Nach der Sperrung der norditalienischen Autostrada A10 zwischen den Anschlussstellen A 10/A 7 und Genua-Flughafen infolge des Brückeneinsturzes der vierspurigen Autobahnbrücke in Genua am vorgestrigen Dienstag, den 14. August 2018, hat die italienische Autobahngesellschaft Autostrade zwischenzeitlich die nachfolgenden Umleitungsempfehlungen veröffentlicht.
Italien – Vollsperrung der A10 in Genua wegen Brückeneinsturz
Wir wurden vom AußenwirtschaftsCenter in Mailand darüber informiert, daß nach dem heutigen Einsturz eines Teilstücks einer vierspurigen Autobahnbrücke in der italienischen Hafenstadt Genua, die Autostrada A 10 vor Genua für den gesamten Verkehr gesperrt wurde.
Oberösterreich – Fahrverbot B166 Pass Gschütt
Mit Verordnung vom 12. Juli 2018 hat die Bezirkshauptmannschaft Gmunden ein Lkw-Fahrverbot für einen rund 18 Kilometer langen Streckenabschnitt auf der B 166 Pass Gschütt Straße angeordnet.
Weißrussland – Russland – Aktuelle Entwicklung Grenze Weißrussland – Russland
Nach Informationen der International Road Transport Union (IRU) haben die russischen Behörden gemäß Informationen des russischen Verbands ASMAP beschlossen, dass Fahrer aus Drittstaaten, die internationale Beförderungen im Straßengüterverkehr durchführen, zunächst weiterhin die russisch/belarussische Grenze passieren dürfen.
Weißrussland – Russland – Überquerung der Grenze für ausländische Staatsbürger ab 01.08.2018 nicht möglich
Wir wurden von der IRU informiert, dass ab dem 1. August 2018 ausländische Staatsbürger (außer russische und weißrussische Staatsbürger) die Grenze zwischen Weißrussland und Russland nicht überschreiten dürfen.
Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen
Wir möchten Sie informieren, dass die Verordnung des Bundesministers für Inneres über die vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen im BGBl. II Nr. 145 am 03.07.2018 veröffentlicht wurde.
Sonderfahrverbote in Österreich – Ferienreisezeit 2018
Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über das Inkrafttreten des Fahrverbotskalenders 2018 zur Ferienreisezeit mit Beginn am Samstag dem 30. Juni 2018.
Höchstparkdauer auf dänischen Autobahnparkplätzen
Um das längerfristige Parken von Lkw auf den dänischen Autobahnen zu verhindern, hat die dänische Regierung beschlossen, eine maximale Parkdauer von 25 Stunden für Lkw auf den nationalen Raststätten entlang der Autobahnen einzuführen. Die Beschränkung betrifft alle 90 vorhandenen Autobahnrastplätze mit entsprechenden Parkmöglichkeiten und soll zum 1. Juli 2018 in Kraft treten.
IRU – Ehrendiplome 2018
Alljährlich verleiht die International Road Transport Union (IRU) das Ehrendiplom für verdiente Fahrer im nationalen und internationalen Straßenverkehr. Dabei werden Fahrer geehrt, die ihren Beruf seit langem zur vollsten Zufriedenheit ihres Arbeitgebers ausüben und sich seit vielen Jahren durch ihr vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr ausgezeichnet haben.
Deutschland – Mautausdehnung auf alle Bundesstraßen per 1. Juli 2018 – Mauttarife
Wir haben darüber informiert, dass mit 1. Juli 2018 die Maut in Deutschland auf alle deutsche Bundesstraßen (das sind Autobahnen und autobahnähnliche Straßen/Anmerkung: in Ö Schnellstraßen) ausgedehnt wird. Wie wir nun vom deutschen Verband BGL erfahren haben, ändert sich hinsichtlich der Höhe der Mauttarife per 1. Juli 2018 in Deutschland nichts. Eine Mauterhöhung ist erst mit 1.1.2019 in Deutschland in Aussicht gestellt.
Hierzu finden Sie auch eine entsprechende Presseinformation des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur:
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2018/033-scheuer-lkw-maut.html?nn=12830