Vor dem Hintergrund des Schutzes von Radfahrern und Fußgängern im Straßenverkehr dürfen ab 01. März 2021 Lkw über 12t hzG nur noch in den Großraum London fahren, sofern sie bestimmte Anforderungen hinsichtlich der Sichtverhältnisse des Fahrers aus der Fahrerkabine heraus auf die Straße erfüllen. Fahrzeuge die diese Voraussetzungen (Null-Sterne-Bewertung) nicht erfüllen, müssen eine Reihe von Assistenzsystemen nachrüsten. Alle Fahrzeuge müssen vorab registriert werden. Fahrzeuge die ab 01. März 2021 in den Großraum London fahren und nicht registriert sind müssen mit einem hohen Bußgeld rechnen.
Brexit – IRU-Online-Seminar zum Einsatz des TIR-Verfahrens im GB-Verkehr
Die AISÖ hat bereits im Vorfeld des Brexit immer wieder darauf hingewiesen, dass Zollversandverfahren (gemeinsames Versandverfahren T1 und T2 oder TIR-Verfahren) geeignet sein können, die Zollabwicklung an der neuen Zollgrenze UK/EU zu vereinfachen, da mit ihrer Nutzung große Teile der Zollabwicklung von der Grenze weg ins Binnenland verlagert werden .
Großbritannien – Corona – Neue Öffnungszeiten der Testzentren für Fahrer
Wir wurden von der IRU darüber informiert, dass das britische Verkehrsministerium die Liste der Öffnungszeiten der „haulier advice sites“ aktualisiert hat.
Großbritannien – CORONA – Behandlung von Fahrern mit positivem Testergebnis – Ergänzung
Was passiert mit dem Fahrzeug, während der Fahrer sich in GB in Quarantäne begibt?
Großbritannien – Corona – Behandlung von Fahrern mit positivem Testergebnis
Fahrer müssen sich bei der Ausreise aus Großbritannien in Richtung Frankreich zwingend einem Coronaschnelltest unterziehen. Was passiert mit Fahrern, deren Test positiv ausfällt?
Großbritannien – Corona – keine Testpflicht für Fahrer bei der Einreise nach GB
Kursierende Gerüchte über eine bevorstehende Aufhebung der Ausnahme für Lkw-Fahrer von der allgemeinen Testpflicht bei Einreise nach Großbritannien sind unrichtig.
GB & Frankreich – Corona – Dokument zur Vorlage bei der Einreise von GB nach Frankreich
Fahrer, die aus Großbritannien kommend nach Frankreich einreisen, benötigen neben dem negativen Coronatest auch ein ausgefülltes Formular „Travel Certificate to France from the United Kingdom / Attestation de déplacement vers la France depuis le Royaume-Uni“, das auch eine eidesstattlicher Erklärung über den Gesunsheitszustand einschließt.
Großbritannien – Sachstand zum Erfordernis von Coronatests für Lkw-Fahrer
Das britische Verkehrsministerium teilt der IRU mit, dass Frankreich das Erfordernis negativer Coronatests für aus GB einreisende Personen weiter aufrecht erhält.
UK – Brexit – Behandlung von wiederverwendbaren Verpackungen durch den Zoll in GB und Frankreich
Wiederverwendbare Verpackungsmaterialien (z.B. Paletten etc.) können bei der Ein- und Ausfuhr Sonderregeln unterliegen. Im Zusammenhang mit dem Brexit haben die französischen und die britischen Zollbehörden entsprechende Info-Materialien über die Vorgehensweise aufgelegt.
Großbritannien – Corona – Fahrer bestimmter Gefahrguttransporte müssen vor Erreichen von Kent getestet werden
Fahrer bestimmter Gefahrguttransporte müssen ihre Coronatests vor der Ausreise von GB nach Frankreich bereits vor Erreichen der Grafschaft Kent durchführen lassen.