Im Hinblick auf den bevorstehenden EU-Austritt Großbritanniens (per 29.03.2019) finden Sie nachstehend eine aktuelle AISÖ-Information hinsichtlich möglicher Auswirkungen eines „No Deal“-Brexits (Austritt ohne Abkommen) auf den Straßengüterverkehr (inkl. zollrechtlicher Möglichkeiten zum Carnet TIR-Verfahren).
Transportleistungen für Güterbeförderungen ins Drittland ab 1.1.2019 nur mehr bedingt steuerfrei
EuGH Urteil kippt bisherige Verwaltungspraxis – Übergangsfrist bis 31.12.2018 beachten
EuGH verbietet Verbringung der regulären wöchentlichen Ruhezeit in der Lkw-Fahrerkabine
Mit gestrigem Tag (20.12.2017) hat der EuGH ein Urteil in der Causa (Vaditrans/Belgien – C102/16) gefällt. Zentral dabei war die Frage, ob es einem Fahrer gemäß EU Verordnung 561/2006 erlaubt ist, seine reguläre wöchentliche Ruhezeit in der Fahrerkabine zu verbringen.