Nach Information des DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband) und der italienischen Gewerbeorganisation ANITA haben die drei großen Transportgewerkschaften Filt Cgil, Fit Cisl und Uil Trasporti für Montag, den 14. Januar 2019, landesweit Streikaktionen im Zeitraum zwischen 00.00 und 24.00 Uhr angekündigt.
Winterfahrverbotskalender 2019 – Tirol A 12/A 13 – Lkw Fahrverbote an Samstagen
Auf Grund des überdurchschnittlich starken Individualverkehres an Samstagen im Winter und durch den starken Schwerverkehr durch Tirol kommt es auf der A 12 und A 13 zu massiven Beeinträchtigungen der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs.
Daher wird für mehrere Samstage in den Monaten Jänner, Februar bis Mitte März 2019 ein Fahrverbot für Schwerfahrzeuge auf der A 12 und A 13 erlassen.
Deutschland – Mauttarife seit 1.1.2019
Deutschland hat mit 1.1.2019 die Mauttarife entsprechend erhöht.
Weitere Informationen zur deutschen Maut finden Sie unter: https://www.toll-collect.de/de/
Bulgarien: Einführung der E-Vignette am 1. Januar 2019
Wir wurden von der IRU darüber informiert, dass am 1. Januar 2019 die elektronische Vignette für die Nutzung des kostenpflichtigen Straßennetzes in Bulgarien eingeführt wird.
Rumänien: Zusätzliche Lkw-Fahrverbote am Heiligen Abend und Silvester
Wir wurden von der IRU über den Beschluss der rumänischen Regierung informiert, dass der 24. Dezember 2018 (Heiliger Abend) und der 31. Dezember 2018 (Silvester) als Feiertage in Rumänien gelten (da diese beiden Tage in diesem Jahr jeweils zwischen einem Sonntag und den nationalen Feiertagen liegen).
Türkei: Wichtige Information für Warenexporte aus der Türkei
Transporte aus der Türkei mit Bestimmungsort in Bulgarien ab 18.12.2018 zwingend über Hamzabeyli/Lessowo
Verkehrswirtschaft freut sich über Verhandlungserfolg der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft
Wien (OTS) – Die EU-Verkehrsminister konnten sich in der Nacht auf Dienstag auf eine allgemeine Ausrichtung zum Mobilitätspaket, das neue Regelungen für den Güter- und Personenverkehr in der EU festgelegt, einigen. Der Kompromiss umfasst im Wesentlichen Regelungen zu den Lenk- und Ruhezeiten von Kraftfahrern, zur Positionsbestimmung mittels Tachographen, zur Entsendung von Kraftfahrern in andere Mitgliedstaaten sowie zur Kabotage und Niederlassungsfreiheit der Kraftverkehrsunternehmer.
Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Österreich an den Binnengrenzen
Auf Grund des § 10 Abs. 2 des Grenzkontrollgesetzes (GrekoG) wird verordnet, dass zur Gewährleistung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit in der Zeit vom 12. November 2018, 00.00 Uhr, bis 12. Mai 2019, 24.00 Uhr, die Binnengrenzen zur Republik Slowenien und zu Ungarn im Verkehr zu Lande nur an Grenzübergangsstellen überschritten werden dürfen.
30. Oktober 2018 gesetzlicher Feiertag in der Slowakei
Wir wurden von der IRU darüber informiert, dass der 30. Oktober 2018 in der Slowakei zu einem gesetzlichen Feiertag erklärt wurde (Sonderfeiertag – Jubiläum – 100 Jahre seit der Gründung der Tschechoslowakei – dieser Feiertag gilt nur für das Jahr 2018). Daher gilt für diesen Tag ein Fahrverbot von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Feiertagsfahrverbot) für Lastkraftwagen und Kombinationsfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t auf Autobahnen, internationalen Straßen und Straßen 1. Ordnung (Klasse I-Straßen) sowie Zufahrtsstraßen zu Grenzübergängen.
Verkehrsverbot auf der Brennerautobahn von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze am 03.10. und 26.10.2018
Im nachstehenden Dokument finden Sie die Verordnung des Regierungskommissariats der Autonomen Provinz Bozen bezüglich des LKW-Fahrverbots am 03.10. und 26.10.2018.
Downloads