Österreich führt Grenzkontrollen zur Slowakei ein. Die Grenzkontrollen sollen zunächst zehn Tage dauern.
Österreich führt Grenzkontrollen zur Slowakei ein. Die Grenzkontrollen sollen zunächst zehn Tage dauern.
Die ASFINAG teilt mit, dass die Sperre des Arlbergtunnels am 06.10.2023 um 09.00 Uhr endet und dieser wieder für den Verkehr freigegeben wird.
Bundespolizei nimmt zusätzliche Kontrollen im Grenzgebiet und an den Grenzen vor, eng verknüpft mit der Schleierfahndung.
Auf der A 10 besteht zwischen der ASt Golling-Abtenau und der HASt Werfen (km 28,000 bis km 42,500) im Zuge der Generalsanierung noch bis voraussichtlich 30.06.2024 eine durchgehende Breitenbeschränkung auf 3,20 m. Breitere Transporte können den Baustellenbereich nicht passieren und müssen großräumig ausweichen.
Fréjus-Tunnel:
Mont-Blanc-Tunnel:
Weitere Einzelheiten wurden bisher noch nicht bekannt gegeben.
Wegen Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten wird der Gotthardstrassentunnel in den aufgeführten Nächten für jeglichen Verkehr gesperrt.
Die ursprünglich für Montag, den 4. September 2023, vorgesehene Sperre des Mont-Blanc-Tunnels für 15 Wochen wurde wegen der Sperre des Fréjus-Tunnels für den Schwerlastverkehr verschoben.
Aufgrund eines Erdrutsches, der sich am Sonntag, den 27. August 2023 ereignet hat, ist die Zufahrt zum Fréjus-Tunnel weiterhin für Lkw (>3,5 t) und Busse auf beiden Seiten gesperrt.
Aufgrund eines Erdrutsches, der sich am Sonntag, den 27. August 2023 ereignet hat, ist die Zufahrt zum Fréjus-Tunnel für Lkw (>3,5 t) und Busse mindestens bis morgen früh (29.08.2023) gesperrt.
Wir wurden vom ungarischen Verband MKFE darüber informiert, dass aufgrund der anhaltenden Hitzewelle das Wochenendfahrverbot am 26. August und 27. August 2023 aufgehoben wurde.