Die ursprünglich für Anfang 2018 vorgesehene nationale Umsetzung des europäischen Entsenderechts in den Niederlanden mit der Einführung eines Mindestlohns für das im Kabotageverkehr eingesetzte ausländische Fahrpersonal wurde nach Angaben der niederländischen Gewerbeorganisation TLN nunmehr um ein Jahr auf Anfang 2019 verschoben.
Neuerungen – Toleranz bei Lebendviehtransporten, Begünstigung beim Containertransport, Schüttgut- und Flüssigkeitstransport in Ungarn
Wir wurden vom AussenwirtschaftsCenter Budapest über folgende Neuerungen informiert:
- neue Regelungen für Fahrzeuge mit Überdimensionen und/oder Übergewicht;
- 1 Tonne-Toleranz bei Lebendviehtransporten
- neue Begünstigung beim Containertransport
- Schüttgut- und Flüssigkeitstransport
Lkw-Dosier-System am Autobahngrenzübergang Kufstein-Kiefersfelden
Die Verkehrsabteilung des Landes Tirols hat darüber informiert, dass das Lkw-Dosier-System am Autobahngrenzübergang Kufstein-Kiefersfelden sowohl am Samstag, 9.12.2017 als auch am Montag 11.12. 2017 in Kraft gesetzt wird.
Fahrverbot am 8. Dezember 2017 auf der Brennerautobahn A22
Am 08.12.2017 besteht auf der Brennerautobahn A22 von 00.00 bis 09.00 Uhr für alle Gütertransportfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen ein Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Staatsgrenze.
Einführung von TIR-EPD in Kasachstan
Die TIR-EPD-Applikation (kann vom Transportunternehmer für die Voranmeldung bei den Eingangs- und Bestimmungszollämtern in 34 Staaten benutzt werden) wurde am 14. November 2017 erfolgreich in das Zollsystem in Kasachstan, ASTANA-1, integriert und ist nun für alle kasachischen Zollstellen anwendbar.
Carnet TIR Abholung/Versand – Freitag, den 24.11.2017 nicht möglich.
Aufgrund von EDV-Wartungsarbeiten ist am Freitag, den 24.11.2017 die Abholung von Carnets TIR bei der AISÖ bzw. der Versand von Carnets TIR nicht möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
DarsGo – Ab 1.April 2018 neues Mautsystem in Slowenien
Ab dem 1.April 2018 wird Slowenien eine moderne elektronische Mautgebühr für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen (schwere Fahrzeuge) im freien Verkehr auf Autobahnen und Schnellstraßen einführen.
Anwendung der Entsendevorschriften im Straßengüterverkehr – Ergänzende Information
Ergänzend zu unserer Meldung vom 16.10.2017 stellen wir Ihnen Im Anhang ein Muster eines Dienstvertrags/Dienstzettels für Lkw-Fahrer mit deutsch-tschechischer Übersetzung (zur Verfügung gestellt vom AußenwirtschaftsCenter Prag) zur Verfügung.
weiterlesen
Inntalautobahn (A12) Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden – LKW-Blockabfertigung am Donnerstag, den 2.11. 2017
Wir wurden von der zuständigen Abteilung der Tiroler Landesregierung informiert, dass am Donnerstag, den 2.11.2017, ab 5.00 Uhr früh auf der Inntalautobahn (A12) beim Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden wieder eine LKW-Blockabfertigung geplant ist.
Aller Voraussicht nach werden – je nach Verkehrsaufkommen – ca. 250 bis 300 LKW´s pro Stunde blockweise abgefertigt.
Lkw-Fahrverbot in Italien am 26. Oktober anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages
Der Regierungskommissär für die Provinz Bozen erläßt mittels Verordnung anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages am 26.10.2017 in der Zeit von von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr ein Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Staatsgrenze, für alle Gütertransportfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen.