Aufgrund eines Bummelstreiks der französischen Zollbeamten kommt es bei Englandverkehren zu erheblichen Verzögerungen am Ärmelkanal. Bereits seit Montag, den 4. März 2019 führen die französischen Zollbeamten ihren „Dienst nach Vorschrift“ durch. In der Folge werden in den Fährhäfen von Calais und Dünkirchen und am Eurotunnel erheblich weniger Lkw pro Stunde abgefertigt als üblich.
Protestaktionen der Bauern ab 10. Juni 2018 in Frankreich
Wie der französische Verband AFTRI bestätigt, haben französische Bauern zu Protestaktionen aufgerufen. Dabei sollen im Zeitraum zwischen dem 10. und 13. Juni 2018 landesweit Raffinerien blockiert werden. In der Folge muss mit Engpässen bei der Treibstoffversorgung gerechnet werden.
Loi Macron – Nicht-Einhebung von 40 Euro Gebühr
„Die französische Regierung hat eine offizielle Erklärung über die “40€ Gebühr” Frage veröffentlicht.
VIALTIS Information: Die Zukunft ist jetzt: 1 Mautgerät für 7 Länder (Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Polen, Belgien)
VIALTIS Telepass SAT: Die Maut mit nur einem Gerät bezahlen in Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Polen und das KCS System in Belgien
Mit nur einem Gerät können Sie nun in folgenden Ländern die Maut bezahlen: Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Polen (A4 Abschnitt) und das KCS System in Belgien! Das Gerät heißt TELEPASS SAT.
Mont-Blanc-Tunnel – Sperre wegen Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Mont Blanc Tunnel von Montag 15. Jänner 10.00 Uhr bis Dienstag 16. Januar 2018 06.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Großer-St.-Bernhard-Tunnel an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien – Wiedereröffnung in Sicht
Nach raschen Arbeitsfortschritten voraussichtliche Wiedereröffnung am 24. Dezember – 8.00 Uhr
Im Anschluss an den Zwischenfall vom 21. September 2017, welcher die Schliessung des Tunnels am Grossen St. Bernhard zur Folge hatte, hat die alleinige Betreiberfirma, SISEX AG, die Wiedereröffnung bekanntgegeben und zwar für den Sonntag, 24. Dezember 2017, um 8.00 Uhr, sowie die Unentgeltlichkeit für die Durchfahrten vom 24. Dezember 2017 bis und mit 1. Januar 2018.
Weitere Informationen: http://letunnel.com
Entsendemeldung – aktualisierte Information für Frankreich
Wir wurden von der IRU informiert, dass die Online-Zahlung von 40 Euro pro gebuchtem Fahrer für die Wartung des SIPSI-Portals in Frankreich am 1. Januar 2018 nicht in Kraft tritt.
Loi Macron – Verschärfte Kontrollen der Mitführverpflichtung der A1-Bescheinigung ab 01. April 2017
Wir wurden von der IRU informiert, dass ab 1. April 2017 in Frankreich die Mitführung des A1-Formulars entsprechend kontrolliert wird.
Vignettenpflicht Umweltzone Paris ab 16. Januar 2017
Wie uns der DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband) so eben informiert hat, müssen ab 16. Januar 2017 alle im Ausland zugelassenen Fahrzeuge (Pkw, Lieferwagen, Lkw, Busse) beim Befahren des gesamten Stadtgebiets von Paris von montags bis freitags jeweils zwischen 08:00 und 20:00 Uhr im Besitz einer (Umwelt-) Plakette “Crit` Air sein.
Nächtliche Sperrung des Fréjus-Tunnels am 26. und 27. November 2016
Der Frankreich und Italien verbindende Fréjus-Tunnel bleibt in den Nächten
- von Samstag. 26. November 2016, 20:00 Uhr, bis Sonntag, 27. November 2016, 08:00 Uhr und
- von Sonntag, 27. November 2016, 20:00 Uhr, bis Montag, 28. November 2016, 05:00 Uhr
für den gesamten Verkehr in beiden Fahrtrichtungen geschlossen.
Weitere Informationen über die zeitweisen Verkehrsbeschränkungen des Fréjus-Tunnels im November und Dezember 2016 sind der Website der Betreibergesellschaft SFTRF unter www.sftrf.fr/doc/general/alternatnovembre2016.pdf zu entnehmen.

