by Redaktion Redaktion

Dänemark – COVID-19 Update

Wir wurden von der IRU darüber informiert, dass das dänische Parlament ein neues Gesetz verabschiedet hat, das Arbeitgebern das Recht gibt, von Arbeitnehmern die Vorlage eines Covid-Impfzertifikats oder einen Covid-Test zu verlangen. Das Gesetz wird morgen, am 26. November 2021, in Kraft treten.

weiterlesen

by Redaktion Redaktion

Dänemark – Entsendemeldungen bei Kabotageverkehren und Vor- und Nachläufen im Kombinierten Verkehr ab 01.01.2021

Ab 1. Januar 2021 fallen alle Arbeitnehmer, die Kabotageverkehre und Vor- und Nachläufe im kombinierten Verkehr in Dänemark durchführen unter die Entsenderichtlinie. Eine elektronische Entsendemeldung ist vorab notwendig. Die dänischen Mindestlohn- und Arbeitsvorschriften müssen für die Dauer der Entsendung eingehalten werden.

weiterlesen

by Redaktion Redaktion

Dänemark – Vereinbarung zum Mindestlohn bei Kabotage und Kombiniertem Verkehr für ausländische Unternehmen

Die dänische Regierung hat eine politische Vereinbarung zur Einführung eines Mindestlohns für ausländische Transportunternehmen vorgelegt, die in Dänemark Kabotagebeförderungen mit Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht oder Vor- oder Nachläufe im Kombinierten Verkehr durchführen. Ausgenommen hiervon sollen internationale Transporte sein.

weiterlesen

by Redaktion Redaktion

Höchstparkdauer auf dänischen Autobahnparkplätzen

Um das längerfristige Parken von Lkw auf den dänischen Autobahnen zu verhindern, hat die dänische Regierung beschlossen, eine maximale Parkdauer von 25 Stunden für Lkw auf den nationalen Raststätten entlang der Autobahnen einzuführen. Die Beschränkung betrifft alle 90 vorhandenen Autobahnrastplätze mit entsprechenden Parkmöglichkeiten und soll zum 1. Juli 2018 in Kraft treten.

weiterlesen