Auch in diesem Jahr wird in Deutschland an allen Samstagen im Juli und August von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Ferienfahrverbot für LKW gelten. Die AISÖ bietet Ihnen auch heuer die sog. „Ausweichstreckenkarte“ für alle Autobahnen und Bundesstraßen, die vom Lkw-Ferienfahrverbot betroffen sind, an.
Lkw-Maut wird ab 1. Juli 2018 auf alle Bundesstraßen ausgeweitet
Mit der Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ab 1. Juli 2018 muss Schätzungen zufolge für rund 140.000 zusätzliche in- und ausländische Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht aus rund 30.000 Unternehmen Maut entrichtet werden.
A3: Vollsperrungen im Autobahndreieck Köln-Heumar an den langen Wochenenden
Am Christi Himmelfahrts-Wochenende ist die A 3 in Fahrtrichtung Oberhausen von Donnerstagnachmittag (10. Mai 2018) um 16:00 Uhr bis Sonntagmittag (13. Mai 2018) um 11:00 Uhr im Autobahndreieck Köln-Heumar vollgesperrt. Dies meldet der Landesbetrieb Straßenbau NRW am 8. Mai 2018 in seiner Pressemitteilung. Die Verbindung von der A 3 auf die A 4 in Richtung Aachen kann wie gewohnt genutzt werden.
Neues manuelles Einbuchungsverfahren in Deutschland gestartet
Ab heute kann die Lkw-Maut über das neue manuelle Einbuchungssystem bezahlt werden. Die Einbuchung ist online über stationäre PCs und mobil über Smartphone und Tablet möglich. Zeitgleich mit der Einführung der neuen Online-Einbuchung wird die bisherige Internet-Einbuchung eingestellt. Darüber hinaus startet der Aufbau von insgesamt 1.100 Mautstellen-Terminals einer neuen Generation.
MILOG – Verpflichtende Elektronische Meldung mit 1. Juli 2017
Ab dem 1. Juli 2017 müssen Meldungen zum deutschen MiLoG ausschließlich auf elektronischem Wege erfolgen.
Regelmäßige Wochenruhezeit im Fahrzeug ab dem 25. Mai 2017 rechtswidrig
Ab dem 25. Mai 2017 ist das Verbringen der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit im Fahrzeug auch in Deutschland rechtswidrig und wird mit einem Bußgeld sowohl für den Fahrer als auch für den Unternehmer geahndet. Die regelmäßige Wochenruhezeit muss an einem Ort mit geeigneter Schlafmöglichkeit außerhalb des Fahrzeugs verbracht werden.
Ausweichstreckenkarte 2017 ab sofort erhältlich!
Auch in diesem Jahr wird in Deutschland an allen Samstagen im Juli und August von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Ferienfahrverbot für LKW gelten. Die AISÖ bietet Ihnen auch heuer die sog. „Ausweichstreckenkarte“ für alle Autobahnen und Bundesstraßen, die vom Lkw-Ferienfahrverbot betroffen sind, an. Sie wird vom deutschen BGL zusammen mit den deutschen Verkehrsbehörden abgestimmt und zeigt ein geeignetes Ausweichstreckennetz an.
Ausweichstreckenkarte 2017 vorbestellbar!
Auch in diesem Jahr wird in Deutschland an allen Samstagen im Juli und August von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Ferienfahrverbot für LKW gelten. Die AISÖ bietet Ihnen auch heuer die sog. „Ausweichstreckenkarte“ für alle Autobahnen und Bundesstraßen, die vom Lkw-Ferienfahrverbot betroffen sind, an. Sie wird vom deutschen BGL zusammen mit den deutschen Verkehrsbehörden abgestimmt und zeigt ein geeignetes Ausweichstreckennetz an.
Ausweichstreckenkarte 2016 vorbestellbar!
Auch in diesem Jahr wird in Deutschland an allen Samstagen im Juli und August von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Ferienfahrverbot für LKW gelten.
Änderung Meldeformular nach MiLoG
Seitens der IRU und des Außenwirtschaftscenters Frankfurt wurden wir informiert, dass sich das Formblatt für die Meldung der sogenannten „Einsatzpläne“ nach dem deutschen Mindestlohngesetz geringfügig geändert hat.