by Redaktion Redaktion

Zusätzliches Fahrverbot am 20. August

Aufgrund des ungarischen Nationalfeiertages am 20. August ist in Ungarn für Schwertransporte (über 7,5 t) das folgende zusätzliche Fahrverbot zu beachten:

  • 19. August 2015 (Mittwoch) 22:00 Uhr bis 20. August 2015 (Donnerstag) 22:00 Uhr
by Redaktion Redaktion

LKW-Wochenendfahrverbot aufgehoben

Wir wurden von der IRU informiert, dass aufgrund der Hitze das Wochenendfahrverbot in Ungarn für das kommende Wochenende 08. und 09. August 2015 wieder aufgehoben wurde.

by Redaktion Redaktion

LKW-Wochenendfahrverbot – Sommerregelung

Laut Information des AWC Budapest tritt mit dem 1. Juli die Sommerregelung des Wochenendfahrverbots für Schwertransporte (über 7,5 t) in Kraft.

D.h. das Fahrverbot fängt Samstags bereits um 15:00 Uhr an und endet Sonntags um 22:00 Uhr.

by Redaktion Redaktion

Suspendierung des Wochenendfahrverbotes

Wir wurden vom AWC Budapest darüber informiert, dass das Wochenendfahrverbot für Schwertransporte in Ungarn für dieses Wochenende (13.-14. Juni 2015) wegen der extremen Hitze suspendiert wurde.

In dieser Periode dürfen auch Schwerlastwagen (über 7,5 Tonnen) auf den öffentlichen Straßen Ungarns ohne Begrenzung (natürlich unter Einhaltung der Fahr- und Ruhezeiten) verkehren.

by Redaktion Redaktion

Änderungen bei EKAER

Zur Eindämmung des Umsatzsteuerbetrugs hat Ungarn mit 1.1.2015 ein Anmeldeverfahren (EKAER) für alle Warenlieferungen, die mit LKW befördert werden und dabei den Bestimmungen der elektronischen LKW-Mautzahlungspflicht (Fahrzeuge über 3,5t Gesamtgewicht) unterliegen, eingeführt. Ausgenommen sind sogenannte „risikoreiche Produkte“ – hier gilt die Pflicht auch bei kleineren Lieferungen! Es besteht somit Anmeldepflicht auch dann, wenn sie nicht mit einem LKW–mautpflichtigen Fahrzeug befördert werden.

weiterlesen