Die russische Regierung hat am 30. September 2022 die Verordnung Nr.1728 erlassen, mit der Lastkraftwagen, die ausländischen Transportunternehmen gehören und in ausländischen Staaten zugelassen sind, die Durchführung von Straßentransporten auf russischem Gebiet untersagt wird. Das Verbot gilt für alle Arten von Straßentransporten: bilateraler Verkehr, Transitverkehr und Verkehr nach/aus Drittländern.
Russische Föderation – Behinderungen durch Bauarbeiten am Grenzübergang Burachki – Terekhovo
Wie die Zollverwaltung der Russischen Föderation mitteilt, wurden im März 2021 bedeutende Umbauarbeiten am russisch-lettischen Grenzübergang Burachki (RU) / Terekhovo (LV) aufgenommen, die noch bis voraussichtlich Ende 2022 andauern werden.
Russische Föderation – Vergebührung von Schwerlast- und Großraumtransporten
Wir wurden vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten darüber informiert, dass ab 1. Jänner 2021 demnach die staatliche Gebühr für die Erteilung einer Sondergenehmigung für die Straßenbenützung durch Schwerlast- und/oder Großraumtransporte unabhängig von der Fahrtrichtung sowohl im internationalen als auch innerrussischen Verkehr zu entrichten ist.
Russland – Informationen zum Transitverkehr von unter Sanktionen stehenden Waren über das Hoheitsgebiet
Wir haben Sie seinerzeit am 10.07.2019 (Elektronische Siegel für den Transit von Verbotswaren) darüber informiert, dass bestimmte Waren, die derzeit einem russischen Einfuhrverbot unterliegen (hauptsächlich Lebensmittel mit Herkunft aus USA, EU, Kanada etc.) und in der Folge seit 2014 auch nicht im Transit durch Russland befördert werden durften, seit dem 1. Juli 2019 auf der Basis eines Präsidentialerlasses russisches Territorium wieder im Transit durchqueren können. Voraussetzung: Die Fahrzeuge werden mit einem elektronischen GLONASS-Siegel verschlossen und sind damit über das Satellitennavigationssystem GLONASS durchgängig nachverfolgbar.
Russland – Elektronische Siegel für den Transit von Verbotswaren
Von der IRU erhielten wir aktualisierte Informationen bezüglich dem Transport von Produkten, deren Einfuhr in die Russische Föderation gemäß dem Präsidialdekret Nr. 560 vom 6. August 2014 verboten ist.
Russland – Zeitlich Befristete Lkw-Fahrverbote bis Ende August 2019
Nach Informationen IRU hat die nationale russische Straßenbehörde Rosavtodor auf potenzielle Fahrverbote an Tagen mit Lufttemperaturen von mehr als 32°C hingewiesen.
Weißrussland – Russland – Aktuelle Entwicklung Grenze Weißrussland – Russland
Nach Informationen der International Road Transport Union (IRU) haben die russischen Behörden gemäß Informationen des russischen Verbands ASMAP beschlossen, dass Fahrer aus Drittstaaten, die internationale Beförderungen im Straßengüterverkehr durchführen, zunächst weiterhin die russisch/belarussische Grenze passieren dürfen.
Weißrussland – Russland – Überquerung der Grenze für ausländische Staatsbürger ab 01.08.2018 nicht möglich
Wir wurden von der IRU informiert, dass ab dem 1. August 2018 ausländische Staatsbürger (außer russische und weißrussische Staatsbürger) die Grenze zwischen Weißrussland und Russland nicht überschreiten dürfen.
Grenze Russland – Weißrussland (Belarus): Grenzübertritte für Drittstaatangehörige
Der Föderale Sicherheitsdienst der Russischen Föderation (FSB) hat in den drei russischen Regionen (Bryansk, Pskov und Smolensk) an der Grenze zu Weißrussland (Belarus) eine Verordnung über Grenzkontrollen erlassen.
Wechselkursbedingte Anhebung der Straßenbenutzungsgebühren
Mit Regierungsverordnung Nr. 326 vom 19. April 2016 hat die Russische Föderation die Mautsätze für ausgewählte ausländische Transportunternehmen für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts auf dem Territorium der Russischen Föderation massiv angehoben.