Die ungarische Regierung hat das LKW-Fahrverbot am langen Wochenende vor Pfingsten teilweise aufgehoben.
Ungarn – Teilweise Aufhebung der Fahrverbote während der Osterferien
Das ungarische Ministerium für Innovation und Technologie (ITM) hat das Fahrverbot während der Osterferien am Sonntag teilweise aufgehoben. Das Fahrverbot am Sonntag, 17. April 2022, von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr am nächsten Morgen wird ausgesetzt.
Ungarn – Ausweitung der Fahrverbote vom 11. März 22:00 Uhr bis 15. März 22:00 Uhr – ÄNDERUNG
Das ungarische Ministerium für Innovation und Technologie (ITM) hat eine neue Mitteilung herausgegeben und das Fahrverbot wie folgt geändert.
Ungarn – Ausweitung der Fahrverbote vom 11. März 22:00 Uhr bis 15. März 22:00 Uhr
Das Fahrverbot für den Nationalfeiertag am 15. März in Ungarn wird verlängert. Die Fahrverbote für Lkw über 7,5 Tonnen im nationalen und internationalen Verkehr erstrecken sich über vier Tage vom 11. März 22:00 Uhr bis zum 15. März 22:00 Uhr.
Ungarn – COVID – Aufhebung aller Maßnahmen und Beschränkungen
Die ungarische Regierung hat alle Schutzmaßnahmen betreffend der Coronavirus-Pandemie aufgehoben.
Ungarn – Befreiung von Transportbeschränkungen für humanitäre Transporte
In Ungarn sind humanitäre Transporte standardmäßig von Transportbeschränkungen ausgenommen.
Ungarn – Teilweise Aussetzung der Fahrverbote am kommenden Wochenende (30./31. Oktober 2021)
Wir wurden vom ungarischen Verband MKFE darüber informiert, dass die ungarische Regierung nachstehende Fahrverbote für Schwertransporte über 7,5 t am kommenden Wochenende teilweise ausgesetzt hat.
Ungarn – Aufhebung/Änderung von Fahrverboten
Aufhebung/Änderung der ungarischen Lkw-Fahrverbote während des bevorstehenden langen Wochenendes vom 19. bis 22. August 2021
Ungarn – Elektronisches Warenlieferungskontrollsystem EKAER
Änderungen ab 9. Juli 2021 – Der Kreis der anmeldepflichtigen Waren wurde mit Rohstoffen und Produkten des Bausektors erweitert
Ungarn: BIREG – Vorläufige elektronische Genehmigungsregistrierung für Warenbeförderer seit dem 1.1.2021
In einer Übergangsphase bis zum 31.1. werden im Rahmen der einschlägigen Kontrollen lediglich Verwarnungen erteilt bzw. bei falscher Registrierung über die richtige Vorgehensweise informiert. Sanktionen werden ab dem 1.2. fällig.