Die IRU hat eine Online-Petition gegen die von der Europäischen Kommission geplanten Kaufverpflichtungen für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEVs) für Unternehmensflotten erstellt („Greening Corporate Fleets“).
Eine Übersetzung des Petitionstexts finden Sie hier:
Die Europäische Kommission erwägt, ein EU-Gesetz vorzuschlagen, das Betreiber von Unternehmensflotten, wozu insbesondere die Güterbeförderer zählen, dazu verpflichten würde, einen festen Anteil an emissionsfreien Fahrzeugen zu kaufen, zu betreiben oder anderweitig zu nutzen – also Elektro- oder Wasserstoff-Lkw.
Diese Initiative mit dem Namen “Greening Corporate Fleets” soll EU-Hersteller beim Verkauf von emissionsfreien Lkw unterstützen, indem sichergestellt wird, dass (Transport-)Unternehmen sie kaufen.
Es ist dringend notwendig, der Europäischen Kommission ein deutliches Signal zu senden, dass die Transportwirtschaft eine solche Verpflichtung weder braucht noch will. Die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist bereits im Gange und wird weiter voranschreiten, sobald die finanziellen und infrastrukturellen Bedingungen stimmen und die Einsatzarten kompatibel sind.
Mit dieser Petition sind Sie eingeladen, ein klares NEIN zu jedem EU-Vorhaben auszusprechen, das Verkehrsunternehmen zum Kauf emissionsfreier Fahrzeuge verpflichten würde.
Teilnahmelink: Mitmachen…
Wir bitte um Ihre Teilnahme bis 24. November 2025.

